Das neue PHELP-Sicherheitssystem auf einen Blick
Weniger Aufschlag für Ihre Sicherheit zu Hause
Unsere fixe monatliche Gebühr beinhaltet alles, was Sie brauchen, um Ihr Zuhause zuverlässig zu schützen. Am Monatsende gibt es keine versteckten Kosten oder Überraschungen. Sie sind der Eigentümer des Alarmsystems und zahlen keine Leasing- oder Mietkosten, welche die monatlichen Kosten in die Höhe treiben. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass teurere Alarmsysteme auch gleichzeitig sicherer sind. PHELPS Mission ist es, diesen Irrglauben zu ändern.
Volle Preistransparenz
Ein rechtzeitiges Eingreifen der Benutzer, um Fehlalarme zu stoppen, ist wichtig, um weiterhin niedrige monatliche Kosten zu gewährleisten. Wir wissen jedoch auch, dass man nicht immer erreichbar sein kann, und in diesen Fällen braucht es jemanden, der prüft, ob es sich um einen echten Alarm handelt. Daher berechnen wir Ihnen einen geringen Aufpreis, wenn unsere Alarmzentrale mehr als 5 Fehlalarme innerhalb von 12 Monaten bearbeiten muss. Wenn Sie diesen Betrag überschreiten, zahlen Sie 7,99 € für jeden zusätzlichen Fehlalarm, der von uns bearbeitet werden muss. Natürlich berechnen wir Ihnen keine Gebühren, wenn es sich um einen echten Notfall handelt und wir in Ihrem Namen den Notdienst alarmieren müssen.
Schneller auf Alarme reagieren
Mit der Videokamera können Sie einen Alarm visuell verifizieren, egal ob es sich um einen Fehlalarm, einen Einbruch oder ein Feuer handelt. Eine automatische Aufzeichnung wird sofort gestartet, wenn bei Ihnen zu Hause ein Alarm ausgelöst wird. Damit Sie sich alle Aufzeichnungen jederzeit ansehen können, werden diese ganz automatisch für eine Woche in unserer Cloud gespeichert. Selbst wenn Ihre Überwachungskamera beschädigt oder entfernt wird, können Sie immer noch auf die Aufzeichnungen aus der Cloud zugreifen.
Vollständige Privatsphäre
Die Überwachungskameras zeichnen nur auf, wenn bei Ihnen zu Hause ein Alarm ausgelöst wird. Alle Aufzeichnungen werden nach 7 Tagen automatisch aus der Cloud gelöscht. Unsere Alarmzentrale kann auf Ihre Überwachungskamera nur dann zugreifen, wenn ein Alarm von Ihnen unbeantwortet bleibt.
Schutz gegen das Unvorhersehbare
Für mögliche Stromausfälle verfügt das PHELP-Alarmsystem über eine Batteriereserve von mehreren Stunden. Außerdem sind alle Sensoren zu 100% batteriebetrieben, so dass sie auch ohne externe Stromquellen funktionieren. Zudem bietet die SIM Karte einen zusätzlichen Schutz bei Verlust der Internetverbindung. Sie werden von der PHELP-App automatisch benachrichtigt, wenn Fehler an Ihrem Alarmsystem auftreten.
